Im neuen Jahr werd' ich...
Der Jahreswechsel naht, die Raunächte wirken und Dir schwirren Überlegungen zu guten Vorsätzen durch den Kopf....? Was möchtest Du im neuen Jahr ändern?
GP
12/30/20242 min read
Viele wünschen sich einen gesünderen Lebensstil (oder wissen, dass dieser wichtig wäre!) – sei es weniger Stress, sei es weniger Bauch. Fitnesstipps aus dem Newsfeed sind aber oberflächlich, nie individualisiert und greifen meist lediglich neue Trends auf.
Die folgende Kurzserie bis zum 6. Januar soll zu wichtigen Punkten rund um das Thema „gesunder Lifesytle & Training“ aufklären, neugierig machen und Deine Motivation auf ein gesünderes und fitteres 2025 steigern.
Ganz gleich, ob es Dir einfach um Gesundheit geht, oder Du ein konkretes Ziel hast, wie z.B. Fettabbau oder Muskelaufbau. Bestimmte Punkte sind einfach nicht verhandelbar. Der wichtigste und zentrale Aspekt ist zweifelsohne BEWEGUNG & TRAINING. Nichts beeinflusst so viele lebenswichtige Mechanismen des Körpers wie regelmäßige Bewegung!
Ein paar Beispiele gefällig?
Bewegung auf nüchternen Magen steigert unsere Energiebereitstellungsflexibilität via Ketonkörper, Laktatverwertung und die Produktion des Muskelenzyms cAMP-Kinase. Dadurch haben wir Mehr Energie, mehr geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und weniger Appetit
= mehr Motivation, mehr Optimismus, weniger Mittagstief, weniger Kalorien!
Muskelaktivität produziert Botenstoffe, sogenannte Myokine, die zur immunologischen Beruhigung beitragen = weniger Entzündung und Infektanfälligkeit im Körper!
Bewegung stimuliert Hippocampus-Wachstum und somit verbesserte Gehirnfunktion, Merk- und Lernfähigkeit! Bewegungsmangel, Alkohol, Nikotin & Marihuana bewirken hingegen die Schrumpfung unseres Lernzentrums...
Bewegung produziert Wärme (thermische Energie von Muskelaktivität). Dieser Vorgang entlastet die Schilddrüse, die dann nachts besser arbeiten kann.
Intensive Bewegung führt normalerweise zu Schwitzen und unterstützt somit einen wichtigen Entgiftungsvorgang über die Haut. (Ja, Sauna wirkt in dieser Hinsicht auch gut...)
Schwitzen durch intensive Bewegung fördert den Harnsäureabbau, was wiederum den Blutdruck senkt. Bluthochdruck gehört zu den „silent killers“, die das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen/Infarkte/Schlaganfälle erhöhen!
Bewegung, v.a. nüchtern, stimuliert die Produktion von Brain Derived Neurotrophic Factor (BDNF). Was die Synapsenverschaltung im Gehirn verbessert. Sport macht also wieder schlau!
Training und Muskelaktivität verbessern unsere Insulinsensitivität, also die Fähigkeit des Körpers, hohe Blutzuckerspiegel zu normalisieren = Diabetes-Prävention & Anti-Schnitzelkoma-Programm.
Intensives Muskeltraining erhöht/erhält die Knochenfestigkeit und schützt somit vor Osteoporose!
Intensives Ausdauertraining verbessert die Leistungsfähigkeit unserer Mitochondrien, der kleinen Zellkraftwerke, ohne die keine Zelle richtig funktionieren kann. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Anti-Krebs-Programm des Körpers.
Zugegeben, das war jetzt etwas viel. Machen wir es einfach:
Wer z.B. einfach Muskeln aufbauen (und in der Folge Fett abbauen) will, muss möglichst viel Muskulatur mit adäquaten Reizen konsequent belasten. Dies gilt auch für ein primär präventiv orientiertes Training.
Regelmäßigkeit ist in diesem Zusammenhang wichtiger, wesentlich effektiver und meist gesünder, als sporadisch "alles" zu geben. Zähne putzen wir ja auch nicht ein paar mal im Monat und dann für eine Stunde!
Zwei mal gut strukturiertes, progressives Ganzkörper-Krafttraining pro Woche, ergänzt durch 1-2x Intervalltraining und schnelle Spaziergänge sind das absolute Minimum und sollten konsequent eingehalten werden.
Wenn Du das bis März durchhältst, bist Du aber schon richtig gut unterwegs :)
Viel Erfolg beim Integrieren von mehr Bewegung und Training im neuen Jahr!
Lust auf mehr Content (Beiträge, Videos) und Motivation mit der Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und dich auszutauschen?! Komm' in meine WhatsApp Community: